Der Regenbogenfisch
Zum Beitrag
Weihnachten in der Seniorenresidenz Moseltal im Rauental
Wimba 2023
Im November 2023 durfte unsere aktuelle Jekiss-Klasse zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern der Musikschule Koblenz unter der Leitung von Sandra Schlosser, das Musical „Wimba“unterstützen.
Anschließend wurde fleißig weitergeübt, für den Weihnachtsauftritt im Seniorenheim.
So ein Musikzirkus 2022
St. Martin 2021
Auf einem kleinen eigenen Martinszug zog die Delfinklasse (4b) mit eigener „Band“ durch Neuendorf und sang Martinslieder.
Wieder zurück in der Schule gestalteten die Kinder der Delfinklasse (4b) ihr eigenes Martinsfeuer, bei dem natürlich auch St. Martin auf dem Pferd nicht fehlen durfte.
Einmal Engel sein
Dies durften einige Kinder der JeKisS-Klasse (2b) am Sonntag, den 08. Dezember 2019 in der evangelischen Kirche in Koblenz-Pfaffendorf. Bei der Aufführung der Oper „Hänsel und Gretel“ des Orchesters sowie des Gesangschors der Musikschule Koblenz wachten sie über Hänsel und Gretel, die in dem Stück sich in der Nacht im tiefen Wald ängstigten. Voller Stolz blickten die „Engel“ zusammen und mit weiteren „Engeln“ von der Empore den Zuschauern entgegen.
Über regelmäßige Auftritte im Altenheim und die Kooperation mit diesem freute sich die alte Delfin-Klasse besonders.
Die Dampflockstory
Am Samstag, dem 09. Juni 2018 fand in der Aula des Görres-Gymnasiums Koblenz die Vorführung des Singspiels „Die Dampflokstory“ unter der Leitung von Sandra Schlosser (Musikschule Koblenz) statt. Die Kinder der JeKisS-Klasse 4b (Delfinklasse) sowie einige Kinder der GTS-Gruppe von Frau Schlosser sangen mit vollem Elan und Professionalität Lieder zu der „Dampflokstory“, die von der „Geschichten-Erzählerin“ Birgit Heller (Klassenlehrerin der JekisS-Klasse) vorgetragen wurde. Die Geschichte erzählt von den Erlebnissen dreier alter ausrangierter Lokomotiven, die sich allein und führerlos auf den Weg von Delfterlaan nach Delft in Holland machen und letztendlich einen Museumsplatz im Eisenbahn-Museum erhalten, wo sie von allen Besuchern für ihre Schönheit bewundert werden. Unterstützt wurde die Darbietung von der Musiktheatergruppe der Musikschule Koblenz sowie von Jugendlichen, Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Klangwerk Neuwied (Orchester). Für den gelungenen Auftritt gab es für alle Beteiligten eine Eintrittskarte für das Eisenbahnmuseum in Koblenz-Lützel. Diese wollen die Kinder der JeKisS-Klasse zusammen mit ihren Eltern sowie ihrer Lehrerin nach den Sommerferien bei einem ersten gemeinsamen Klassentreffen einlösen.